Festplattenpartitionen voll im Griff
VolumeWorks verwaltet und ändert Festplattenpartitionen. Der Clou: Die Shareware arbeitet mit den bestehenden Partitionen, ohne die entsprechenden Datenbereiche löschen zu müssen. Nur mit Bootcamp-Partitionen verträgt sich das Programm nicht.
Über eine einfach strukturierte Oberfläche findet man in VolumeWorks alle wichtigen Programmfunktionen. Mit wenigen Klicks erstellt man neue Partitionen, löscht bestehende oder ändert deren Größe. Auch die so genannte Partition-Map einer Festplatte lässt sich mit der Software aktualisieren. Eine wichtige Voraussetzung, um 100 Prozent des Speicherplatzes nutzen zu können. Auch wer etwa eine Sicherungskopie einer Partition auf einen größeren Datenträger gemacht hat, kann so die neue Festplatte optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Darüber hinaus spürt VolumeWorks freie Speichercluster auf und verbindet sie. So schaufelt man bei Bedarf nicht benötigten Platz frei und kann weitere Partitionen anlegen.
FazitMit VolumeWorks holt man sich einen leistungsstarken Werkzeugkasten rund um Festplattenpartitionen auf den Rechner. Ohne großen Aufwand passt man mit der Software Festplatten an die eigenen – durchaus auch wechselnden – Bedürfnisse an. Kurzum: Mit VolumeWorks nutzt man Festplatten bis zum letzten Byte.